Um Ihre Berechnung per E-Mail zu erhalten, füllen Sie bitte folgendes Formular aus.
Im Anschluss können Sie Ihr individuelles Pachtangebot anfordern.
Aktuelle Studie zeigt: Dezentrale Energiewende spart an Netzausbau und Ausbaukosten
Die jüngst beschlossenen Änderungen bei der Gewerbesteuer (siehe oben) trügen zu den rechtlichen Aspekten jedenfalls nichts bei.
Deshalb forderten die Solarunternehmen jetzt einen Rechtsrahmen für eine stärkere Beteiligung der Standortgemeinden an den Einnahmen, die mit einem Solarpark generiert würden. Denn während die Gewerbesteuer-Einnahmen für Windparks neu geregelt worden seien, seien Standortgemeinden von Solarparks dagegen leer ausgegangen. Bei den Verfassern des Offenen Briefes handele es sich dem Bericht des PV-Magazins zufolge um "mehr als 30 Unternehmen, überwiegend EPC-Unternehmen und Projektierer", die sich damit für eine kommunale Beteiligung an Photovoltaik-Freiflächenanlagen stark gemacht hätten. Im Brief heißt es unter anderem: "Aus Sicht der unterzeichnenden Unternehmen bieten Photovoltaik-Freiflächenanlagen neben den ökologischen Vorteilen für Kommunen und ländliche Regionen auch große ökonomische Chancen. Es ist uns sehr wichtig, dass diese Chancen genutzt werden können".
Sie möchten den Ertrag Ihrer Freifläche langfristig steigern ?
Bitte füllen Sie nachfolgendes Formular aus, damit wir Ihre Flächen für Sie kostenlos auf Eignung prüfen können.
Ihre Anfrage ist kostenlos und unverbindlich.