• Und so einfach funktioniert's Ihre Freifläche zu verpachten :

    broken image

    Sie erläutern uns kurz die Eigenschaften Ihrer Freiflächen und wählen Ihr Vergütungsmodell.

    broken image

    Wir finden bis zu zwei passende Investoren, die Ihr Land pachten wollen.

    broken image

    Sie vergleichen bequem und kostenlos die konkurrierenden Pachtangebote und wählen das beste Angebot aus.

  •  

    Landverpachten.de vermittelt kostenlos, einfach und unabhängig bis zu 2 Pachtangebote an Landwirte und Gewerbetreibende, die Ihre Freiflächen vermieten wollen.

     

    Wir verfügen über ein Netzwerk von mehr als 120 solventen und kompetenten Investoren und Projektentwicklern - die auf der Suche nach neuen Standorten sind - um einen Solarpark zu errichten und zu betreiben.

  • Geprüfte Kundenmeinungen für mehr Vertrauen und Transparenz:

     

  • Wir sind Mitglied des Bundesverband Solarwirtschaft

    broken image
  • Wieviel Pacht ist meine Freifläche eigentlich wert ?

    Hier finden Sie Deutschlands einzigen "Solarpachtspiegel" um Sie über aktuelle Konditionen zu informieren.

    Dachflächen vermieten

    Sachsen-Anhalt

    Pacht: 1.300 EUR / ha

     

    Jährliche Pachtzahlung über

    18.200 EUR

     

    Freifläche : 14 ha

     

    Leistung : 12 MWp

    Dach vermieten

    Sachsen

    Pacht: 1.400 EUR / ha

     

    Jährliche Pachtzahlung über

    70.000 EUR für 30 Jahre

     

    Freifläche : 50 ha

     

    Leistung : 40 MWp

    Dachflächen verpachten

    Niedersachsen

    Pacht: 1.400 EUR / ha

     

    Jährliche Pachtzahlung über

    35.000 EUR  über 30 Jahre 

     

    Freifläche : 25 ha

     

    Leistung : 20 MWp

    Dach verpachten

    Brandenburg

    Pacht: 1.100 EUR / ha

     

    Jährliche Pachtzahlung über 77.700 EUR über 30 Jahre + 2 x 5 Jahre Optional

    Freifläche : 70 ha

     

    Leistung : 50 MWp

    Dachflächen vermieten

    Baden-Württemberg

    Pacht: 2.018 EUR / ha

     

    Jährliche Pachtzahlung über

    44.400 EUR für 30 Jahre

     

    Freifläche : 22 ha

     

    Leistung : 17,5 MWp

    Dach vermieten

    Mecklenburg-Vorpommern

    Pacht: 1.200 EUR / ha

     

    Jährliche Pachtzahlung über 

    7.800 EUR über 20 Jahre

     

    Freifläche : 6,5 ha Konversionsfläche

    Leistung : 4.5 MWp

    broken image

    Sachsen-Anhalt

    Pacht: 1.200 EUR / ha

     

    Jährliche Pachtzahlung über

    42.000 EUR für 30 Jahre

     

    Freifläche : 35 ha

     

    Leistung : 27 MWp

    broken image

    und Ihre Freifläche ?

     

    Wollen Sie eine jährliche Pacht erhalten ?

     

    Wünschen Sie eine Einmalpachtzahlung im Voraus ?

  • Ihre 3 Vorteile zusammengefasst:

    konstant hohe Pacht für die nächsten 30 Jahre.

    revenue supplémentaire

    1. Wesentlich höhere Pachterträge

    Erzielen Sie wesentlich höhere Pachten im Vergleich zu anderen Pachtformen: 1.500 EUR bis 4.000 EUR pro Hektar pro Jahr - abhängig von Standort, Einstrahlung und Entfernung Netzanschluss.

    Auch möglich als Einmalpachtzahlung im Voraus.

    Mehrfache Flächennutzung bei gleichzeitiger Beweidung und Imkerei ist möglich.


    Bei eigenständiger Übernahme der Grünpflege generieren Sie als Dienstleister zusätzliche Einnahmen.

    broken image

    2. Sicherheit über 30 Jahre Vertragslaufzeit.

    Ein Pachtvertrag mit einem garantierten Nutzungsentgelt über 30 Jahre bietet Ihnen maximale Sicherheit - optional auch länger.

    Erlangen Sie finanzielle Unabhängigkeit durch die Verpachtung von Freiflächen.

    désamiantage gratuit

    3. Kein Aufwand und kein Risiko für Sie.

     

    Keine Investitionskosten für Sie - die Errichtung des Solarparks ist völlig kostenfrei und wird vom Investor getragen. Profitieren Sie von einer fixen Pacht ohne selbst Investitionen tätigen zu müssen.

    Kein Risiko : Versicherung und Wartung über die komplette Laufzeit übernimmt der Investor. Der Investor kümmert sich um alle behördlichen Belange, Netzbetreiber und Genehmigungen.

     

    Gerne ermitteln wir mit Ihnen gemeinsam das Potenzial Ihrer Grundstücke.

  • Voraussetzungen und Bedingungen Freiflächen zu verpachten.

    Zusammenhängende Freifläche mit einer Größe von mindestens 10 Hektar mit folgenden Kriterien:

     

    Acker- und/oder Grünlandflächen
     

    Konversionsflächen: Rückgebaute Industrie- und Gewerbegebiete, ehemalige Militärliegenschaften, renaturierter Tageabbau.

    Bauliche Anlagen: Beispielsweise Aufschüttungen, Deponien und Halden.

     

    Für die Flächen sollte es keine Restriktionen in Bezug auf Landschafts- und Naturschutz (Biotope, Naturschutzgebiet, Überschwemmungsgebiete) geben.

    Geringe Entfernung zum Netzanschlusspunkt

     

    Ist ein Netzanschluss in die Mittelspannung in unmittelbarer Nähe vorhanden ?

     

    Ist eine Kabelverlegung über Fremdgrundstück nötig ?

     

    Die Überprüfung wird vom Projektentwickler/ Investor durchgeführt und ist für Sie kostenlos.

    Pachtdauer 30 Jahre +

     

    Die Freifläche muss mindestens 30 Jahre mit möglicher Verlängerung zu pachten sein.

    Grunddienstbarkeit

    Zur Absicherung der Finanzierung ist die Eintragung einer beschränkten persönlichen Dienstbarkeit ins Grundbuch erforderlich.

  • Ablauf von der ersten Kontaktaufnahme bis zur Zahlung der Pacht

    in 5 Schritten

    1

    Pachtangebot anfordern

    Sie beschreiben kurz und einfach in unserem Anfrageformular Ihre Freiflächen und erläutern Ihr gewünschtes Vergütungsmodel. Ihre Anfrage ist vollkommen kostenlos und ohne Verpflichtung.

    2

    Wir rufen Sie innerhalb von 48 Stunden zurück

    Um Ihre Anfrage zu bestätigen, mögliche Detailfragen zu klären (Netzanschluss) und um Ihre möglichen Fragen zu beantworten. Anschließend versenden wir Ihre Pachtanfrage an unser Netzwerk und finden für Sie bis zu zwei passende Investoren, die Ihre Freifläche pachten wollen.

    3

    Sie erhalten bis zu zwei Pachtangebote

    Die interessierten Investoren/ Projektentwickler vereinbaren einen Ortstermin mit Ihnen und machen ein genaues Aufmaß der Fläche, die Sie verpachten wollen. Sie erhalten maßgeschneiderte Angebote zur Verpachtung.

     

    Wir arbeiten ausschließlich mit solventen und kompetenten Geschäftspartnern zusammen.

    4

    Sie vergleichen bequem und kostenlos die Pachtangebote und wählen das beste Angebot aus

    Selbstverständlich stehen wir Ihnen jederzeit für Fragen und Wünsche unabhängig zur Verfügung. Wir verfügen über umfassende Erfahrung im Bereich der Verpachtung von Freiflächen und betreuen Sie gern.

     

    Im Anschluss erhält der Anbieter, für den Sie sich entschieden haben, ein Mandat von Ihnen um die Netzprüfung einzuholen und mit der Gemeinde das Vorhaben abzusprechen.

    5

    Abschluss Pachtvertrag - Genehmigung und Pachtzahlung

    Nach Abschluss des Pachtvertrags, welcher das Verhältnis zwischen dem Anlagenbetreiber und dem Flächeneigentümer regelt (Nutzungszweck, Dauer des Vertrags, Grundbucheintrag und Modalitäten der Pachtzahlung) beginnt die Genehmigungsphase.

     

    Der Projektentwickler beantragt die Baugenehmigung für die Photovoltaikanlage und kümmert sich um weitere mögliche notwendige Genehmigungen. Für Sie entstehen keinerlei Kosten.

    Der Aufbau eines Solarparks nimmt nur wenige Wochen in Anspruch. Vorbereitend sind unter anderem Straßen- sowie Erdarbeiten notwendig. Auch wird ein Kabelgraben ausgehoben und ein Trafo errichtet.

     

    Das Planungs- und Genehmigungsverfahren dauert erfahrungsgemäß 12-18 Monate.

     

    Nach Inbetriebnahme des Solarparks wird in der Regel die Einmalpachtzahlung oder jährliche Pacht erstmals ausgezahlt.

  • broken image

    Jetzt Ihre Pachteinnahmen berechnen

    Sie erhalten die Ergebnisse sofort per E-Mail.

  • Aktuelle Anfragen Freiflächen zu verpachten

    der letzten 14 Tage finden Sie hier :

  • broken image

    Unglaublich schnell

    "Wir haben eine Anfrage bei Landeverpachten.de gestellt um unsere Freiflächen zu verpachten. Nach erfolgreicher Prüfung, haben wir bereits einen Tag später 2 Angebote erhalten und daraufhin das Beste ausgewählt. Sehr zu empfehlen. "

     

    Ingo M. - Landwirt aus Sachsen-Anhalt

     

    broken image

    Top Service

    " Wir hatten bereits unsere Dachflächen vermietet und seit langem mit dem Gedanken gespielt, unsere Freiflächen zu verpachten. Dank Landverpachten.de haben wir innerhalb kürzester Zeit, zwei interessante Pachtangebote erhalten. "

     

    Karl-Heinz S. - Landeigentümer -
    Baden-Württemberg

    broken image

    Vielen Dank für die super Betreuung.

     

    “ Unser Betrieb hatte 24 Hektar Dauergrünland mit schlechter Bodenqualität, die wir über die Landverpachten.de an einen Investor verpachtet haben. Die Jährlichen Pachteinnahmen von 36.000 EUR helfen uns sehr. Vielen Dank für die super Betreuung. “

     

    Mike H. - Landwirt aus Brandenburg

  • Gut zu wissen: lesen Sie unsere neuesten Artikel zum Thema Freiflächen verpachten

    broken image

    Agri-Photovoltaik (Agri-PV, APV)

    Das müssen Sie wissen!

     

    Was ist Agri-Photovoltaik? Wie funktioniert die gleichzeitige Flächennutzung für Landwirtschaft und Solarstromerzeugung? Fragen über Fragen, die wir hier beantworten.

     

     

     

    Pachtpreise Ackerland 2021 – damit können Sie rechnen!

    Pachtpreise Ackerland 2021

    Damit können Sie rechnen!

    In Zeiten des Klimawandels und einer in der Krise steckenden Landwirtschaft, muss so mancher Bauer neue Wege finden, seinen Boden zu Geld zu machen. Das Verpachten von Ackerland, um darauf Solarstromanlagen zu errichten, ist so ein Weg. Wir erklären alles Wissenswerte über Pachtpreise von Ackerland 2021.

    FAQ Freiflächenanlagen:

    Finden Sie alle unsere Artikel

    Im Blog landverpachten.de

    FAQ

    Projektentwicklung FF von A-Z

    Pacht v.s Verkaufen

    Rückbau und Recycling

    Biodiversität

    Schutzgebiete

    ...

     

  • Téléchargez Maintenant

    Vous pouvez ajouter un lien ou même charger un fichier à ce bouton !

  •  

     

    Sie möchten den Ertrag Ihrer Freifläche langfristig steigern ?

     

    Bitte füllen Sie nachfolgendes Formular aus, damit wir Ihre Flächen für Sie auf Eignung prüfen können. Ihre Anfrage ist kostenlos und unverbindlich.

     
    broken image
  •  

    Noch weitere Fragen ?

    Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

    Grashöfer Weg 4
    D-39615 Seehausen
    +49 (0) 393 8623 3997
×
Datenschutz
Diese Datenschutzerklärung (“Datenschutzerklärung”) erläutert die Art und Weise, wie Ihre personenbezogenen Daten von Capital PV, einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung, erhoben und verarbeitet werden, die im Handelsregister Paris unter der Nummer 840 695 589 eingetragen ist, mit Firmensitz 28, rue des colonnes du trône, 75012 Paris (nachfolgend „Capital PV").

Dieses Dokument enthält insbesondere: 
- Die Gründe, wofür wir Ihre Daten verwenden;
- Wie wir die Daten erheben;
- Die Personen, mit denen wir Ihre Daten teilen können;
- Die Aufbewahrungsdauer Ihrer Daten;
- Die Rechte, über die Sie verfügen.

1) Für welche Zwecke und auf welcher gesetzlichen Grundlage verwenden wir Ihre Daten?

Wir verwenden Ihre Daten:

- um Sie gemäß unserem berechtigten Interesse, die Nutzer unserer Dienste zu informieren, über die Dienste zu informieren;
- um Ihr Projekt zu untersuchen und die Kontaktdienste mit Anlegern entsprechend Ihrer Anfrage zu erbringen, entweder durch eine von Capital PV selbst angebotene Investition oder durch die Übermittlung Ihrer Daten an Partner von Capital PV, die möglicherweise an Ihrem Projekt interessiert sind. Diese Verarbeitung ist für die Erfüllung des Vertrags mit dem betreffenden Kunden erforderlich oder erfolgt im Einklang mit Ihrer Einwilligung zur Übermittlung Ihrer Daten an unsere Partner-Investoren, die an Ihrem Projekt interessiert sein können;
- um Ihnen Umfragen zur Zufriedenheit und Umfragen in Übereinstimmung mit dem berechtigten Interesse von Capital PV an der Verbesserung der Qualität seiner Dienstleistungen zu übermitteln;
- um die vorprozessualen und prozessualen Maßnahmen gemäß der Notwendigkeit, den Vertrag auszuführen, zu verwalten sowie das berechtigte Interesse von Capital PV, einen Anspruch oder einen Vertrag nachzuweisen;
- um jede Tätigkeit zu identifizieren, zu untersuchen und zu verhindern, die gegen unsere Nutzungsbedingungen verstößt; die betrügerisch sein könnte oder sich allgemein als illegal erweisen könnte; um die gesetzlichen Anforderungen, aber auch unser berechtigtes Interesse an dem Schutz unserer Rechte sowie der Rechte und Sicherheit Dritter, insbesondere der Anleger, zu erfüllen.

2) Bei wem werden Ihre personenbezogenen Daten erhoben?

Ihre personenbezogenen Daten werden direkt bei Ihnen erhoben. Sie können auch aus anderen Quellen erhoben werden: Ihre Geolokalisierungsdaten werden indirekt über nicht-öffentliche Quellen erhobenhttps://www.jotform.com/ und https://www.123formbuilder.com/.

3) An welche Kategorien von Empfängern werden die Daten übermittelt?

Ihre personenbezogenen Daten werden an die folgenden Personen, Dienste und Einrichtungen je nach Betreff übermittelt:
 befugte Personen der Capital PV-Services: Informations-, Kontaktdienst und Entwicklungsdienst.
 für die Dienstleistungen des Investors befugten Personen: Installations-, Entwicklungs-, Finanzierungs- und Investitionsdienstleistungen.
 an Dienstleister und Subunternehmer, die von Capital PV beauftragt wurden, sie bei der Verwaltung ihrer Tätigkeiten zu unterstützen, insbesondere in Bezug auf die Verwaltung der Website (Hosting, Wartung), die Entwicklung ihrer Tätigkeit, die Verwaltung der Beziehungen mit dem Investor und den Abschluss des Erbpachtvertrags;
 an Dienstleister und Subunternehmer, die vom Investor beauftragt wurden, ihn bei der Verwaltung seiner Aktivitäten zu unterstützen,
 Die personenbezogenen Daten können an einen Dritten weitergegeben werden, wenn Capital PV oder der Investor dazu in Anwendung eines Gesetzes oder einer Vorschrift insbesondere zur gesundheitlichen Überwachung, einer gerichtlichen Anordnung oder wenn diese Weitergabe im Rahmen einer Untersuchung oder eines Verfahrens auf französischem Staatsgebiet oder im Ausland erforderlich ist oder wenn sie für die Untersuchung, Vorbeugung, Ergreifung von Maßnahmen im Zusammenhang mit illegalen Aktivitäten oder Verdacht auf Betrug erforderlich ist.

4) Wie lange speichern wir Ihre Daten?

Die zur Erfüllung eines Vertrags erforderlichen Daten werden während der Dauer des Vertragsverhältnisses aufbewahrt. Sie werden sodann als Zwischenarchivierung aufbewahrt, um unseren verschiedenen gesetzlichen Verpflichtungen zu entsprechen, insbesondere der Buchhaltung oder Steuerpflicht, aber auch um jeden Beweis für den Streitfall innerhalb der verschiedenen Verjährungsfristen, die zu den vorstehend beschriebenen Zwecken gelten, aufzubewahren.

Die während Ihrer Hinterlegung auf der Website erhobenen Daten werden drei Jahre lang ab der Hinterlegung aufbewahrt.

Die Angaben zu Ihrem Sperrungsantrag werden drei (3) Jahre ab Eingang Ihres Antrags aufbewahrt.

5) Welche Rechte haben Sie in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten?

Sie verfügen über ein Recht auf Zugriff, Berichtigung und Löschung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten sowie über das Recht auf Übertragbarkeit der Daten, das Sie vorbehaltlich der in den Bestimmungen zum Schutz personenbezogener Daten für die Ausübung dieses Rechts vorgesehenen Bedingungen geliefert haben.

Sie haben ferner das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen, sowie das Recht, Richtlinien über den Verbleib Ihrer personenbezogenen Daten nach Ihrem Tod festzulegen und die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an uns unter info@capitalpv.de oder an folgende Postanschrift: Capital PV, 28 rue des colonnes du Trône 75012 Paris.

Sie haben auch das Recht, bei der zuständigen Datenschutzbehörde CNIL in Frankreich eine Beschwerde einzureichen.

6) Änderung der Datenschutzrichtlinie

Es ist möglich, dass wir diese Datenschutzrichtlinie überarbeiten oder ergänzen, insbesondere um neuen Zwecken oder Gesetzesänderungen Rechnung zu tragen. Solche Änderungen werden ab der Veröffentlichung wirksam. Wir werden Sie über Änderungen durch eine Benachrichtigung auf der Website oder durch ein anderes Kommunikationsmittel informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie regelmäßig zu überprüfen und zu lesen, um ihre neueste Version zu kennen.

7) Capital PV kontaktieren

Für Anmerkungen oder Fragen zu diesem Dokument wenden Sie sich bitte an: info@capitalpv.de oder an folgende Postanschrift: Capital PV, 28 rue des colonnes du Trône 75012 Paris.