Dass die Landwirtschaft den heutigen Erwartungen der gefragten Verbraucher gerecht werde, also Wunsch (Soll) und Wirklichkeit (Ist) übereinstimmen, sahen diese nicht. Die größten Diskrepanzen zwischen Soll und Ist der Landwirtschaft gäbe es laut der befragten Verbraucher bei diesen Punkten:
Verkäufe landwirtschaftlicher Grundstücke in Deutschland¹
Interessant gewesen sei, dass der prozentuale Anstieg der Agrarpreise im Jahr 2020 mit jeweils 4
Prozent im östlichen wie westlichen Teil der Bundesrepublik gleichermaßen ausgefallen sei. Während
man im Westen 2020 für einen ha durchschnittlich 39.900 Euro gezahlt habe, waren es im Osten im
Schnitt weniger als die Hälfte: 17.000 Euro.
Regionale Unterschiede bei deutschen Bodenpreisen – Verkaufspreise 2022/23: Damit müssen Sie
rechnen!
Faktoren, die den landwirtschaftlichen Pachtmarkt beeinflussen
Um Ihre Berechnung per E-Mail zu erhalten, füllen Sie bitte folgendes Formular aus.
Im Anschluss können Sie Ihr individuelles Pachtangebot anfordern.