blog

Unsere neusten Artikel

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
img-blog

Solarpark kaufen vs. Fläche verpachten: Vor- und Nachteile für Investoren und Eigentümer

11/4/2025
11/4/2025
Überlegen Sie, ob Sie einen Solarpark kaufen oder Ihre Fläche lieber langfristig verpachten sollen? In diesem Artikel erläutern wir ausführlich die Vor- und Nachteile beider Möglichkeiten und unterstützen Sie dabei, die optimale Entscheidung für Ihre Situation zu treffen.
img-blog

Landverpachtung für Solarpark: Schritt-für-Schritt-Anleitung zur erfolgreichen Vermarktung

11/4/2025
11/4/2025
Sie besitzen ungenutzte oder landwirtschaftliche Flächen und überlegen, diese langfristig gewinnbringend zu nutzen? In dieser ausführlichen Schritt-für-Schritt-Anleitung erfahren Sie alles über die Voraussetzungen, Vorteile und den Prozess der erfolgreichen Vermarktung Ihrer Fläche für Solarparks mit Landverpachten.de.
img-blog

Pachtmodelle Photovoltaik: Festpacht vs. Umsatzbeteiligung – was ist besser?

7/4/2025
7/4/2025
Festpacht oder Umsatzbeteiligung? Dieser Artikel vergleicht die wichtigsten Pachtmodelle für Photovoltaik, zeigt Chancen und Risiken auf und gibt Entscheidungshilfen für Flächeneigentümer.
img-blog

Freiflächen-Photovoltaik in NRW: Regionale Besonderheiten und Pachtpreise

7/4/2025
7/4/2025
Freiflächen-Photovoltaik in NRW boomt. Doch was heißt das für Flächeneigentümer? Lesen Sie, welche Pachtpreise möglich sind, welche Besonderheiten es in NRW gibt und wie Sie von einer Verpachtung profitieren können.
img-blog

AgriPV als Schlüssel zum erfolgreichen Generationswechsel

4/4/2025
4/4/2025
AgriPV kombiniert Landwirtschaft und Photovoltaik und bietet landwirtschaftlichen Betrieben eine stabile Einkommensquelle. Diese zusätzliche Einkommensquelle erleichtert den Generationswechsel und macht den Betrieb für junge Nachfolger attraktiver. Erfahren Sie, wie Sie von der Verpachtung Ihrer Fläche profitieren können.
img-blog

Energiewende als Chance: Wie Flächeneigentümer vom Boom der Batteriespeicher profitieren können

3/4/2025
4/4/2025
Die Prognose einer Vervierfachung der Batteriespeicher-Leistung in Europa bis 2030 bietet Flächeneigentümern neue Möglichkeiten. Der Bedarf an großen Speichern wächst, was ungenutzte oder landwirtschaftliche Flächen attraktiv macht. Erfahren Sie, welche Vorteile die Verpachtung für Speicherprojekte bietet und wie Sie von der Entwicklung des Marktes profitieren können.
img-blog

Pachteinnahmen 2025: Agrarpacht und Solarpacht im Vergleich (10 Unterschiede auf einen Blick)

2/4/2025
2/4/2025
Agrarpacht oder Solarpacht? Dieser Artikel zeigt die 10 entscheidenden Unterschiede zwischen beiden Pachtformen – inklusive Pachtpreisen, Vertragslaufzeiten, Förderungen und Umweltwirkungen. So treffen Sie die beste Entscheidung für Ihre Fläche.
img-blog

Landwirtschaftsflächen verpachten: Erbschaftssteuer 2025 – das müssen Sie jetzt wissen!

1/4/2025
1/4/2025
Was passiert mit verpachteten Flächen bei einer Erbschaft? Der Artikel erklärt, wie sich Agrar- und Solarpacht auf die Erbschaftsteuer 2025 auswirken – mit Tipps zur Steuerersparnis und rechtssicheren Nachfolgeplanung.
img-blog

Landwirtschaftliche Fläche für Photovoltaik: Wie Landwirte ihre Freiflächen rentabel nutzen können

1/4/2025
1/4/2025
Wie können Landwirte ihre Fläche für Photovoltaik nutzen? Dieser Artikel erklärt, welche Voraussetzungen nötig sind, welche Einnahmen möglich sind und wie einfach die Verpachtung funktioniert.
img-blog

Solarpark Investition: Wie hoch sind die Kosten und welche Renditen kann man erwarten?

1/4/2025
1/4/2025
Wie profitabel ist eine Solarpark Investition für Flächeneigentümer? In diesem Artikel erfahren Sie alles zu Kosten, Rendite und wie Sie Ihre Fläche clever verpachten.
img-blog

Solarflächen vermieten Erfahrungen: Praxistipps von Landwirten

31/3/2025
31/3/2025
Erfahren Sie, warum sich die Vermietung Ihrer Fläche für Photovoltaikanlagen lohnt. Landwirte teilen ihre Erfahrungen zu langfristigen Pachteinnahmen und Vorteilen.
img-blog

Solarpark statt Monokultur: So profitiert Ihr Land doppelt

28/3/2025
28/3/2025
Mit der Verpachtung ungenutzter Flächen für Solarparks schaffen Eigentümer wertvolle Lebensräume für bedrohte Arten – und sichern sich gleichzeitig stabile Pachteinnahmen über Jahrzehnte. Die aktuelle Studie zeigt: Solarparks fördern Biodiversität gezielt dort, wo sie in der Agrarlandschaft am stärksten zurückgeht.
img-blog

Ackerland verkaufen & verpachten: Preise 2025

24/3/2025
11/3/2025
Ackerland verkaufen oder verpachten? 2025 steigen die Boden- und Pachtpreise weiter. Erfahren Sie hier aktuelle Kaufpreise pro Hektar, Pachtpreise nach Region und warum Flächen für Solar- und Windenergie besonders lukrativ sind. Maximieren Sie Ihr Einkommen mit der richtigen Strategie – jetzt informieren!
img-blog

Pachtvertrag Photovoltaik Freifläche: rechtliche Grundlagen und typische Vertragslaufzeiten

21/3/2025
21/3/2025
Wie funktioniert ein Pachtvertrag für eine Photovoltaik-Freifläche? Erfahren Sie alles über Laufzeiten, rechtliche Grundlagen und wie Sie Ihr Land sicher und rentabel verpachten.
img-blog

Ackerland verpachten für Solaranlagen: Voraussetzungen und Vorteile für Eigentümer

21/3/2025
21/3/2025
Sie besitzen Ackerland und möchten damit langfristige Einnahmen erzielen? Erfahren Sie, wie Sie Ihre Fläche für Photovoltaik verpachten und welche Vorteile Landverpachten.de bietet.