Pachtvertrag – diese wichtigen Punkte sollten Sie beachten!
Wer sich dafür entschieden hat, eine bislang kaum oder gar nicht genutzte Freifläche seines Grundstücksbesitzes an einen Betreiber von Solarparks zu verpachten anstatt zu verkaufen, kann mit der Verpachtung künftig Pachteinnahmen aus der Fläche generieren. Wir erklären Ihnen in diesem Ratgeber, worauf Sie beim Pachtvertrag achten müssen: Sie erfahren, auf welche Vertragspunkte es im Vertrag besonders ankommt.
Vor dem Gesetz gelten in diesem Sinne als Landwirtschaft:
Landwirtschaft setzt demnach voraus, dass auf der Pachtfläche pflanzliche oder tierische Produkte erzeugt werden, um diese auf dem Markt zu verkaufen.
Eine rein hobbymäßige Nutzung eines landwirtschaftlichen Grundstücks würde die Voraussetzung landwirtschaftliche Nutzung nicht erfüllen und nicht zu einem Landpachtvertrag führen. Dafür wäre normales Pachtrecht anzuwenden.
Um Ihre Berechnung per E-Mail zu erhalten, füllen Sie bitte folgendes Formular aus.
Im Anschluss können Sie Ihr individuelles Pachtangebot anfordern.
Sie möchten den Ertrag Ihrer Freifläche langfristig steigern ?
Bitte füllen Sie nachfolgendes Formular aus, damit wir Ihre Flächen für Sie kostenlos auf Eignung prüfen können.
Ihre Anfrage ist kostenlos und unverbindlich.