Die Verpachtung von Flächen für Solarparks ist für viele Grundstückseigentümer eine attraktive Einnahmequelle. Doch wie hoch ist die übliche Pacht pro Hektar und wie lange laufen solche Verträge in der Regel? Dieser Artikel gibt einen umfassenden Überblick über aktuelle Marktpreise, Laufzeiten und wichtige Vertragsaspekte.
Übliche Pachtpreise pro Hektar
Je nach Region, Lage, Sonneneinstrahlung und Infrastruktur schwanken die Preise. Übliche Werte:
- Zwischen 1.500 € und 2.500 € pro Hektar/Jahr sind marktüblich.
- In besonders gefragten Regionen können auch bis zu 3.000 € erzielt werden.
- Bei sehr guter Anbindung oder hoher Sonneneffizienz auch mehr.
Einige Faktoren, die den Preis beeinflussen:
- Netzanschluss in der Nähe
- Topografie (eben, wenig beschattet)
- Flächengröße und -zuschnitt
- Regionale Förderkulissen
Um Ihre Berechnung per E-Mail zu erhalten, füllen Sie bitte folgendes Formular aus.
Welche Laufzeiten sind üblich?
Verträge für Solarparks laufen in der Regel über 20 bis 30 Jahre. Wichtig:
- Vertragsverlängerungsoptionen sollten klar geregelt sein.
- Kündigungsfristen und Sonderkündigungen transparent im Vertrag verankern.
- Indexierung der Pacht zur Anpassung an Inflation oder Marktpreise sinnvoll.
Modelle der Pachtzahlung
Feste Jahrespacht
- Planungssicherheit für Eigentümer
- Gleichbleibende Einnahmen über die Laufzeit
Einmalzahlung + laufende Pacht
- Bonuszahlung zu Vertragsbeginn
- Kombination aus Startkapital und Langzeitertrag
Umsatzbeteiligung (selten)
- Beteiligung am Ertrag der PV-Anlage
- Komplex, oft nur bei sehr großen Projekten
Beispielrechnung zur Orientierung
Ein Grundstück mit 2 ha Fläche in guter Lage:
- 2.000 € / ha / Jahr × 2 ha = 4.000 € jährlich
- Über 25 Jahre = 100.000 € Gesamtertrag (ohne Indexierung)
Vertragsdetails: Was sollte geregelt sein?
- Pachthöhe und Zahlungsmodalitäten
- Laufzeit, Verlängerung, Kündigung
- Rückbauverpflichtung und Sicherheit
- Nutzungseinschränkungen und Dienstbarkeiten
Unterstützung durch Landverpachten.de
Landverpachten.de begleitet Eigentümer von der Bewertung über die Investorenvermittlung bis hin zur Vertragsgestaltung. Mit transparenten Prozessen und geprüften Partnern sichern Sie sich die besten Konditionen.
Mit der richtigen Pacht langfristig profitieren
Die Pacht für Solarparks ist ein attraktives, sicheres Einnahmemodell – vorausgesetzt, Preis und Laufzeit sind fair und transparent gestaltet. Mit Landverpachten.de an Ihrer Seite verpachten Sie Ihre Fläche sicher und gewinnbringend.
Sie möchten den Ertrag Ihrer Freifläche langfristig steigern ?
Bitte füllen Sie nachfolgendes Formular aus, damit wir Ihre Flächen für Sie auf Eignung prüfen können. Ihre Anfrage ist kostenlos und unverbindlich.
Weitere Artikel
This is some text inside of a div block.
Erfahren Sie, wie Landwirte und Projektierer durch Offenheit und Vertrauen erfolgreiche Agri-Photovoltaik-Projekte realisieren. Jetzt Fläche sinnvoll verpachten!
This is some text inside of a div block.
Agri-Photovoltaik verbindet Stromerzeugung und Weidewirtschaft. Erfahren Sie, wie Landwirte ihre Fläche effizient nutzen, Kühe schützen und langfristige Einnahmen sichern.
This is some text inside of a div block.
Photovoltaik-Ausbau senkt laut Studien den Strompreis deutlich. Jetzt ungenutzte Flächen verpachten und von langfristigen Pachteinnahmen profitieren – mit Landverpachten.de.
This is some text inside of a div block.
Erfahren Sie, wie Landwirte und Projektierer durch Offenheit und Vertrauen erfolgreiche Agri-Photovoltaik-Projekte realisieren. Jetzt Fläche sinnvoll verpachten!
Sie wollen den Ertrag Ihrer Freifläche langfristig steigern ?