blog

Unsere neusten Artikel

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
img-blog

PV Freiflächenanlage Genehmigung: Was Landbesitzer über das Baugenehmigungsverfahren wissen müssen

25/4/2025
25/4/2025
Sie möchten Ihre Fläche für eine PV-Freiflächenanlage bereitstellen? Erfahren Sie in diesem Beitrag, welche Genehmigungen notwendig sind und wie Sie den Prozess effizient durchlaufen – mit Unterstützung von Landverpachten.de.
Artikel lesen
img-blog

Solarflächen verpachten: So erzielen Sie ein stabiles Einkommen aus Acker- oder Grünland

25/4/2025
25/4/2025
Sie besitzen Acker- oder Grünland und möchten stabile Einnahmen erzielen? Erfahren Sie, wie Sie Ihre Fläche erfolgreich als Solarfläche verpachten – mit den besten Tipps zu Voraussetzungen, Rendite und Vermittlung.
Artikel lesen
img-blog

Photovoltaik Bodennutzung: Konflikte mit Landwirtschaft vermeiden dank Agri-PV

25/4/2025
25/4/2025
Konflikte zwischen Landwirtschaft und Photovoltaik vermeiden? Agri-PV bietet die Lösung, um Ihre Fläche nachhaltig zu nutzen und attraktive Pachteinnahmen zu erzielen.
Artikel lesen
img-blog

Fläche für Solaranlage vermieten: Wichtige Kriterien (Lage, Netzanschluss, Konditionen)

22/4/2025
22/4/2025
Welche Kriterien machen Ihre Fläche attraktiv für Solaranlagen? Erfahren Sie, worauf Sie bei Lage, Netzanschluss und Vertragskonditionen achten sollten, um Ihre Fläche erfolgreich zu vermieten.
Artikel lesen
img-blog

Photovoltaik auf landwirtschaftlichen Flächen: Lohnt sich das für den Landwirt?

22/4/2025
22/4/2025
Photovoltaik auf landwirtschaftlichen Flächen kann Landwirten stabile Einnahmen und ökologische Vorteile bieten. Erfahren Sie, ob sich die Verpachtung Ihrer Flächen lohnt und wie Sie profitieren können.
Artikel lesen
img-blog

Batteriespeicher entlasten Stromnetze: Warum Speicherlösungen Photovoltaik-Projekte aufwerten

16/4/2025
16/4/2025
Moderne Batteriespeicher steigern die Effizienz von Photovoltaik-Anlagen und tragen zur Stabilisierung des Stromnetzes bei. Der Artikel zeigt anhand aktueller Projekte, wie Speicherlösungen Solarparks aufwerten – und warum sich die Verpachtung von Flächen jetzt besonders lohnt.
Artikel lesen
img-blog

Photovoltaik-Projekte einfacher starten: Bundesjustizministerium erleichtert Grundbuch-Einsicht für Solarpark-Planung

16/4/2025
16/4/2025
Mit einer neuen Verordnung erleichtert das Bundesjustizministerium den Zugang zu Grundbuchdaten für Solarprojektierer. Flächeneigentümer profitieren von höherer Sichtbarkeit und können ihre Grundstücke jetzt einfacher für Solarparks verpachten. Landverpachten.de unterstützt Sie dabei professionell und transparent.
Artikel lesen
img-blog

Freiflächen-Photovoltaik: So verpachtet man landwirtschaftliche Flächen an Solar-Investoren

14/4/2025
14/4/2025
Die Verpachtung landwirtschaftlicher Flächen für Freiflächen-Photovoltaik bietet eine attraktive Möglichkeit, langfristige Einnahmen zu erzielen. In diesem Artikel erfahren Eigentümer, welche Flächen sich eignen, wie der Ablauf funktioniert und worauf beim Vertragsabschluss zu achten ist.
Artikel lesen
img-blog

Freiflächen-PV-Anlage bauen: Planung, Genehmigung und Finanzierung

14/4/2025
14/4/2025
Sie möchten Ihre landwirtschaftliche Fläche nachhaltig und lukrativ nutzen? In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie eine Freiflächen PV Anlage bauen lassen können – von der ersten Planung über die Genehmigung bis zur Finanzierung per Pachtmodell. So generieren Sie stabile Einnahmen mit grünem Mehrwert.
Artikel lesen
img-blog

Pachtvertrag Landwirtschaft vs. Solar: Was ist anders, wenn eine PV-Anlage installiert wird?

14/4/2025
14/4/2025
Ein Pachtvertrag für landwirtschaftliche Nutzung unterscheidet sich deutlich von einem Pachtvertrag für die Errichtung eines Solarparks. In diesem Artikel erfahren Sie, worauf es ankommt, welche Vorteile ein Solar-Pachtvertrag bietet und was Eigentümer wissen sollten, bevor sie ihre Fläche verpachten.
Artikel lesen
img-blog

Solar auf Wiese: Was gilt, wenn Grünland zu Solarzwecken verpachtet werden soll?

11/4/2025
11/4/2025
Möchten Sie Ihr Grünland langfristig und gewinnbringend für Solaranlagen verpachten? In diesem Artikel erhalten Sie umfassende Informationen zu den technischen und rechtlichen Voraussetzungen, den finanziellen und ökologischen Vorteilen sowie dem einfachen und transparenten Vermittlungsprozess über Landverpachten.de.
Artikel lesen
img-blog

Solarpark kaufen vs. Fläche verpachten: Vor- und Nachteile für Investoren und Eigentümer

11/4/2025
11/4/2025
Überlegen Sie, ob Sie einen Solarpark kaufen oder Ihre Fläche lieber langfristig verpachten sollen? In diesem Artikel erläutern wir ausführlich die Vor- und Nachteile beider Möglichkeiten und unterstützen Sie dabei, die optimale Entscheidung für Ihre Situation zu treffen.
Artikel lesen
img-blog

Landverpachtung für Solarpark: Schritt-für-Schritt-Anleitung zur erfolgreichen Vermarktung

11/4/2025
11/4/2025
Sie besitzen ungenutzte oder landwirtschaftliche Flächen und überlegen, diese langfristig gewinnbringend zu nutzen? In dieser ausführlichen Schritt-für-Schritt-Anleitung erfahren Sie alles über die Voraussetzungen, Vorteile und den Prozess der erfolgreichen Vermarktung Ihrer Fläche für Solarparks mit Landverpachten.de.
Artikel lesen
img-blog

Pachtmodelle Photovoltaik: Festpacht vs. Umsatzbeteiligung – was ist besser?

7/4/2025
7/4/2025
Festpacht oder Umsatzbeteiligung? Dieser Artikel vergleicht die wichtigsten Pachtmodelle für Photovoltaik, zeigt Chancen und Risiken auf und gibt Entscheidungshilfen für Flächeneigentümer.
Artikel lesen
img-blog

Freiflächen-Photovoltaik in NRW: Regionale Besonderheiten und Pachtpreise

7/4/2025
7/4/2025
Freiflächen-Photovoltaik in NRW boomt. Doch was heißt das für Flächeneigentümer? Lesen Sie, welche Pachtpreise möglich sind, welche Besonderheiten es in NRW gibt und wie Sie von einer Verpachtung profitieren können.
Artikel lesen