blog

Unsere neusten Artikel

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
img-blog

Pachtvertrag für Photovoltaik: Das gilt 2024!

19/6/2024
19/6/2024
Was muss im Pachtvertrag für Photovoltaik stehen? Wer sind die VertragspartnerInnen? Welche Vertragslaufzeit ist üblich? Wie vereinbart man die Pachteinnahmen richtig? Welche Pachtformen sind gängig? Was sind Grunddienstbarkeiten? Wie wird die Haftung im Pachtvertrag geregelt? Diese und andere Fragen rund um den Pachtvertrag für Photovoltaik beantworten wir Ihnen hier.
Artikel lesen
img-blog

Pachtvertrag Landwirtschaft: So setzen Sie ihn 2024 richtig auf!

18/6/2024
18/6/2024
Sie suchen Informationen und Anleitung, um einen landwirtschaftlichen Pachtvertrag richtig aufzusetzen? Dann sind Sie hier richtig! Wir erklären Ihnen alles Wissenswerte zu diesem Pachtvertrag, der auch Landpachtvertrag genannt wird. Sie bekommen zudem eine Schritt-für-Schritt-Anleitung und einen Muster-Pachtvertrag-Landwirtschaft von uns.
Artikel lesen
img-blog

Erfahren Sie hier, was Sie bei einem landwirtschaftlichen Pachtvertrag beachten müssen, um ein faires und sicheres Pachtverhältnis zu gestalten.

18/6/2024
18/6/2024
Was muss im Pachtvertrag für Photovoltaik stehen? Wer sind die VertragspartnerInnen? Welche Vertragslaufzeit ist üblich? Wie vereinbart man die Pachteinnahmen richtig? Welche Pachtformen sind gängig? Was sind Grunddienstbarkeiten? Wie wird die Haftung im Pachtvertrag geregelt? Diese und andere Fragen rund um den Pachtvertrag für Photovoltaik beantworten wir Ihnen hier.
Artikel lesen
img-blog

Landwirtschaftlicher Pachtvertrag für Solarpark: Das müssen Sie beachten!

18/6/2024
18/6/2024
Sie haben vor, eine landwirtschaftliche Fläche in Ihrem Besitz zu verpachten, so dass darauf ein Solarpark errichtet wird? Erfahren Sie hier, was Sie bei einem landwirtschaftlichen Pachtvertrag beachten müssen, um ein faires und sicheres Pachtverhältnis zu gestalten.
Artikel lesen
img-blog

Freiflächen Photovoltaik: Einfacher Pachtvertrag – das muss drinstehen!

18/6/2024
18/6/2024
Sie besitzen freie Flächen und planen, diese für Photovoltaik zu verpachten, um sich eine extra Einkommensquelle zu eröffnen? Das Errichten einer Photovoltaik-Freiflächenanlage auf einer gepachteten Fläche erfordert klare vertragliche Regeln: In einem Pachtvertrag werden die Rechte und Pflichten beider Parteien festgeschrieben, sowohl die der Verpächterin oder des Verpächters (Eigentümerin oder Eigentümer der Fläche) als auch die der Pächterin oder des Pächters (Betreiberin oder Betreiber der Photovoltaik-Anlage). Ein Pachtvertrag ist deshalb unerlässlich. Erfahren Sie hier, wie ein einfacher Pachtvertrag Photovoltaik aufgebaut sein sollte. Wir zeigen Ihnen die wesentlichen Bestandteile auf und erklären ihre Bedeutung. Zudem liefern wir einen Mustervertrag, den Sie sofort einsetzen können.
Artikel lesen
img-blog

Photovoltaik: Pachtpreise für Solarparks – die wichtigsten Fragen & Antworten (FAQ)

18/6/2024
18/6/2024
Sie möchten sich über Photovoltaik-Pachtpreise für Solarparks informieren? Wir beantworten hier Ihre wichtigsten Fragen, zum Beispiel: Was kann man für eine Pacht verlangen? Wie viel Pacht ist üblich? Was ist eine angemessene Pacht? Wie viel Pacht bekommt man pro Hektar (ha)? Was sind ortsübliche Pachtpreise? Wo erfahre ich, welchen Pachtwert mein Land hat?
Artikel lesen
img-blog

Ackerland verpachten: Preise – mit denen Sie rechnen können !

17/5/2024
17/5/2024
Erfahren Sie hier, mit welchen Pachtpreisen Sie für landwirtschaftliche Flächen, allen voran Ackerland, aktuell in Deutschland rechnen können.
Artikel lesen
img-blog

Ackerland verpachten: Solarpark als Pachtquelle

17/5/2024
17/5/2024
Wie Sie Ihr Ackerland verpachten und einen Solarpark zur Pachtquelle machen, das erfahren Sie hier.
Artikel lesen
img-blog

Ackerland für PV kaufen und verkaufen: So geht's !

17/5/2024
17/5/2024
Sie planen den Kauf oder Verkauf von Ackerland, das als Standort für eine große Solarstromanlage (Photovoltaik-Anlage) dienen soll? Erfahren Sie hier, wie Sie dazu vorgehen.
Artikel lesen
img-blog

Ackerland für Photovoltaik-Anlage kaufen & verkaufen: Das sind Ihre Vorteile !

17/5/2024
17/5/2024
Welche Gründe stecken hinter dem Wunsch, Ackerland zu verkaufen? Diese und mehr Fragen beantworten wir im folgenden Beitrag.
Artikel lesen
img-blog

Leitfaden: Windvorranggebiete – alles, Wissenswerte auf einen Blick

29/4/2024
29/4/2024
In unserem Leitfaden Windvorranggebiete machen wir Sie mit dem Thema Vorranggebiete für Windenergie, auch Windkraft genannt, vertraut. Lesen Sie jetzt!
Artikel lesen
img-blog

Einkommenssteuer bei Flächen, die für Solar verpachtet werden

29/4/2024
29/4/2024
Sie als FlächeneigentümerIn müssen auf die Pachteinnahmen für Flächen, die Sie BetreiberInnen einer Freiflächen-Photovoltaik-Anlage verpachten, eine Einkommensteuer zahlen. Was das genau bedeutet, erfahren Sie hier!
Artikel lesen
img-blog

Errichtung von Ökostromanlagen zieht sich weiterhin über Jahre hin

29/4/2024
29/4/2024
Der Bau von Ökostromanlagen zieht sich nach wie vor über Jahre hin. Woran es liegt, erfahren Sie hier!
Artikel lesen
img-blog

Alles, was Sie zum landwirtschaftlichen Erbrecht in Deutschland wissen müssen

29/4/2024
29/4/2024
Das landwirtschaftliche Erbrecht in Deutschland ist nicht einheitlich geregelt, sondern variiert von Bundesland zu Bundesland. Erfahren sie mehr!
Artikel lesen
img-blog

Freiflächen-Photovoltaik vererben: Mit Beteiligungsmodell erbschaftssteuerliche Konsequenzen abschwächen

29/4/2024
29/4/2024
Beim sogenannten Beteiligungsmodell wird ihnen als BesitzerIn der Pachtfläche eine Beteiligung an der Betreibergesellschaft der PV-Freiflächenanlage angeboten. Was das bedeutet, erfahren Sie hier!
Artikel lesen