This is some text inside of a div block.
Agrophotovoltaik: Vor- & Nachteile auf dem Acker
8/12/2023
8/12/2023
2 in 1 – das ist das Prinzip vom Nutzungskonzept Agrophotovoltaik für landwirtschaftliche Nutzflächen: Denn diese werden sowohl landwirtschaftlich als auch energiewirtschaftlich genutzt. Zum einen zum Anbau von Kulturpflanzen, nergiepflanzen oder als Weideland. Zum anderen als Installationsfläche für eine Photovoltaik-Anlage, mit der erneuerbarer Solarstrom erzeugt wird. Die Doppelnutzung von Acker beziehungsweise Weide bringt sogar mehr als den doppelten Nutzen, denn von ihr profitieren der Landwirt, die Energiewende, die Region sowie Umwelt und Klima. Wir zeigen hier, welche Vorteile Agrophotovoltaik bringt und mit welchen Nachteilen zu rechnen ist.