blog

Unsere neusten Artikel

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
img-blog

Pacht von landwirtschaftlichen Flächen: Checkliste zur erfolgreichen Verpachtung (Acker, Wiese, Wald)

19/5/2025
19/5/2025
Möchten Sie Ihre landwirtschaftliche Fläche langfristig verpachten? Diese praktische Checkliste zeigt Ihnen Schritt für Schritt, worauf Sie bei der erfolgreichen Verpachtung für Photovoltaikanlagen achten müssen.
img-blog

Solarpark pachten oder verpachten: Modelle, Rendite und Genehmigungen im Überblick

16/5/2025
16/5/2025
Sie denken darüber nach, einen Solarpark zu pachten oder Ihre Fläche für ein Solarprojekt zu verpachten? In diesem Artikel erfahren Sie, welche Modelle es gibt, wie sich die Rendite berechnet und welche rechtlichen Voraussetzungen erfüllt sein müssen.
img-blog

Grundstück für Solar verpachten: So berechnen Sie einen fairen Pachtpreis

16/5/2025
16/5/2025
Sie denken darüber nach, Ihr Grundstück für eine Solaranlage zu verpachten? In diesem Artikel erfahren Sie, wie sich ein fairer Pachtpreis berechnet und wie Sie Ihre Fläche bestmöglich vermarkten.
img-blog

Photovoltaik Freiflächenanlage bauen: Schritt für Schritt zu einer erfolgreichen Verpachtung

14/5/2025
13/5/2025
Sie möchten Ihre Fläche für eine Photovoltaikanlage verpachten? In diesem Artikel erfahren Sie Schritt für Schritt, wie der Bau einer PV-Freiflächenanlage abläuft – von der Flächenprüfung über Genehmigungen bis zur erfolgreichen Verpachtung.
img-blog

Pacht Photovoltaik Freifläche: Welche Pachtpreise sind aktuell am Markt üblich?

14/5/2025
13/5/2025
Sie überlegen, Ihre Fläche für eine PV-Freiflächenanlage zu verpachten? In diesem Artikel erfahren Sie, welche Pachtpreise derzeit marktüblich sind, wovon die Höhe abhängt und wie Sie das beste Angebot erzielen.
img-blog

Grundstück für Solarpark: Wie Sie als Eigentümer die besten Konditionen erzielen

13/5/2025
13/5/2025
Sie möchten Ihr Grundstück für einen Solarpark anbieten? In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die besten Konditionen erzielen – von der Flächenbewertung über die Investorensuche bis zum Vertragsabschluss.
img-blog

Photovoltaikanlage auf Grünland: Wie funktioniert das Genehmigungsverfahren?

13/5/2025
13/5/2025
Photovoltaik auf Grünland ist möglich – aber genehmigungspflichtig. In diesem Artikel erfahren Sie, wie das Verfahren abläuft, welche Auflagen gelten und wie Sie Ihre Fläche erfolgreich vermarkten.
img-blog

PV-Anlage verpachten: Welche Erlöse sind möglich und welche Pflichten ergeben sich?

12/5/2025
12/5/2025
Wie viel lässt sich mit der Verpachtung einer PV-Anlage verdienen? Dieser Artikel erklärt, mit welchen Erlösen Sie rechnen können und welche Rechte und Pflichten Sie als Flächeneigentümer haben.
img-blog

Freiflächen-Photovoltaik Kosten: Was Eigentümer und Entwickler einkalkulieren müssen

12/5/2025
12/5/2025
Wie hoch sind die Kosten für eine Freiflächen-Photovoltaikanlage? Dieser Artikel zeigt, welche Kosten Eigentümer und Entwickler einkalkulieren müssen – von Planung über Bau bis Rückbau.
img-blog

Photovoltaik-Zubau 2025 weltweit auf Rekordkurs – warum jetzt der richtige Zeitpunkt ist, Ihre Fläche zu verpachten

8/5/2025
9/5/2025
Der globale Photovoltaikmarkt wächst weiter – 2025 wird ein neuer Rekord beim Zubau erwartet. Für Flächeneigentümer in Deutschland bedeutet das: Jetzt ist der ideale Zeitpunkt, um ungenutzte Flächen für Solarparks zu verpachten und von hohen Pachteinnahmen zu profitieren.
img-blog

Warum profitieren Landwirte von der Verpachtung an Solarinvestoren?

5/5/2025
5/5/2025
Steigende Kosten, Klimawandel und Unsicherheit zwingen viele Landwirte zum Umdenken. Die Verpachtung von Flächen an Solarinvestoren bietet eine attraktive, stabile Einnahmequelle mit vielfältigen Vorteilen – von Risikostreuung bis Nachhaltigkeit. Der Artikel zeigt, wie landwirtschaftliche Betriebe davon profitieren können.
img-blog

Solarpark auf Ackerland: Pacht, Vertrag & Rendite einfach erklärt

5/5/2025
5/5/2025
Wer Ackerland oder ungenutzte Flächen besitzt, kann mit der Verpachtung an Solarpark-Betreiber langfristig attraktive Einnahmen erzielen – ganz ohne Risiko oder Aufwand. Dieser Artikel erklärt, welche Flächen sich eignen, wie der Vertrag abläuft und welche Pacht realistisch ist.
img-blog

Kosten Freiflächen-PV-Anlage: Überblick zu Entwicklungskosten und Renditeerwartungen

5/5/2025
5/5/2025
Photovoltaik-Freiflächenanlagen bieten Landbesitzern eine attraktive Möglichkeit, ungenutzte Flächen gewinnbringend zu verpachten. Der Artikel beleuchtet die Entwicklungskosten, Renditechancen und erklärt, warum Eigentümer selbst keine Kosten tragen. Ideal für alle, die von der Energiewende profitieren möchten.
img-blog

Solarflächen erfolgreich verpachten: So gewinnen Sie Projektierer für Ihre Fläche

5/5/2025
5/5/2025
Die Nachfrage nach Solarflächen steigt – verpachten Sie jetzt Ihre Acker- oder Brachfläche an erfahrene Projektierer. In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen und wie Landverpachten.de Sie von der Flächenprüfung bis zum Vertragsabschluss unterstützt.
img-blog

PV Freiflächenanlage bauen: Genehmigung, Ablauf, Zeitrahmen und Kostenfaktoren

5/5/2025
5/5/2025
Wer landwirtschaftliche oder ungenutzte Flächen besitzt, kann durch die Verpachtung an Solar-Investoren dauerhaft profitieren. Der Artikel erklärt, wie der Genehmigungsprozess für eine PV-Freiflächenanlage abläuft – und warum sich Grundstückseigentümer dank Landverpachten.de um nichts selbst kümmern müssen.