blog

Unsere neusten Artikel

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
img-blog

Grundstück verpachten für Solarpark: Mustervertrag, Laufzeiten & Pachtvergütung im Überblick

13/6/2025
13/6/2025
Sie möchten Ihre Fläche wirtschaftlich nutzen und langfristig Einnahmen sichern? Dieser Beitrag zeigt, wie Sie Ihr Grundstück erfolgreich für einen Solarpark verpachten – inklusive Voraussetzungen, Vertragstipps und Pachtbeispielen.
Artikel lesen
img-blog

PV-Freiflächenanlage: Ertrag pro Hektar, Rendite und Einflussfaktoren

12/6/2025
13/6/2025
Welche Einnahmen sind mit einer PV-Freiflächenanlage möglich – und was macht eine Fläche überhaupt geeignet? Der Artikel gibt einen fundierten Überblick über Ertrag, Pacht, Voraussetzungen und Ablauf einer Verpachtung mit Landverpachten.de.
Artikel lesen
img-blog

Ost-West-Ausrichtung bei Photovoltaik: Neue Chancen für Flächenverpächter

9/6/2025
9/6/2025
Immer mehr Solarprojekte setzen auf Ost-West ausgerichtete Solaranlagen. In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Vorteile diese Technik für Flächeneigentümer bietet – und wie Sie Ihre Fläche professionell verpachten können.
Artikel lesen
img-blog

Baukostenzuschüsse für Batteriespeicher: Was die vertagte BGH-Entscheidung für Solarpark-Projekte bedeutet

5/6/2025
4/6/2025
Die Entscheidung des BGH zu Baukostenzuschüssen für Batteriespeicher wurde erneut vertagt - mit Folgen für Projektierer und Flächenverpächter. Der Artikel erklärt die Hintergründe, Auswirkungen und warum sich eine Verpachtung trotz rechtlicher Unsicherheiten weiterhin lohnt.
Artikel lesen
img-blog

Solarparks als Artenschutzräume: Wie Photovoltaik der Biodiversität auf landwirtschaftlichen Flächen nutzt

5/6/2025
4/6/2025
Solarparks sind mehr als nur Stromlieferanten – sie bieten bedrohten Tierarten wie Lerchen, Steinschmätzern und Wildbienen wertvolle Rückzugsräume. Der Artikel zeigt, wie Eigentümer durch die Verpachtung ihrer Fläche an Solarprojekte nicht nur die Energiewende unterstützen, sondern auch die Artenvielfalt fördern können.
Artikel lesen
img-blog

Photovoltaik-Rekorde im Mai 2025: Warum jetzt der beste Zeitpunkt ist, Ihre Fläche für einen Solarpark zu verpachten

5/6/2025
3/6/2025
Der Solarstromanteil erreicht neue Rekordwerte – und die Nachfrage nach geeigneten Flächen für Solarparks steigt. Erfahren Sie, wie Sie mit der Verpachtung Ihrer Fläche von stabilen Einnahmen profitieren und aktiv zur Energiewende beitragen können.
Artikel lesen
img-blog

Energiespeicher im Aufschwung: Wie die EU-Initiative die Verpachtung von Flächen für Solarparks noch lukrativer macht

4/6/2025
4/6/2025
Die EU fördert den Ausbau von Energiespeichern massiv – ein Rückenwind für Photovoltaik-Projekte auf Freiflächen. Grundstückseigentümer profitieren von steigender Nachfrage und attraktiven Pachtangeboten. Jetzt informieren und Fläche gewinnbringend über Landverpachten.de verpachten.
Artikel lesen
img-blog

So werden Einnahmen aus Landverpachtung steuerlich behandelt!

4/6/2025
3/6/2025
Solarpacht ist steuerlich komplex – aber lohnend. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie Einnahmen aus der Verpachtung für Photovoltaik korrekt versteuern und welche Stolperfallen es bei Einkommens-, Umsatz- und Grundsteuer zu beachten gilt.
Artikel lesen
img-blog

Freiflächen-Photovoltaikanlage kaufen: Aspekte von Ertrag, Pachtverträgen und Amortisation

4/6/2025
2/6/2025
Der Kauf einer Freiflächen-Photovoltaikanlage bietet Investoren und Unternehmen eine lukrative Gelegenheit, in erneuerbare Energien zu investieren. In diesem Artikel erfahren Sie, worauf es bei Ertrag, Pachtverhältnissen und Rentabilität ankommt.
Artikel lesen
img-blog

Wiese für Photovoltaik verpachten: Wie Landwirte ihr Grünland profitabel nutzen können

4/6/2025
2/6/2025
Grünland eignet sich hervorragend für die Installation von Photovoltaikanlagen – ohne die landwirtschaftliche Nutzung aufzugeben. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihre Wiese erfolgreich verpachten und dabei ökologisch wie wirtschaftlich profitieren.
Artikel lesen
img-blog

Was muss ich rechtlich beachten, wenn ich mein Land verpachte?

3/6/2025
3/6/2025
Land verpachten lohnt sich – ob an Landwirte oder Solarunternehmen. Dieser Beitrag zeigt, was Sie rechtlich beachten müssen, welche Vertragsinhalte wichtig sind und wie Sie langfristig sicher verpachten.
Artikel lesen
img-blog

Solarpark Mietmodell: Wann lohnt sich ein Miet- vs. Pachtvertrag für die landwirtschaftliche Fläche?

28/5/2025
23/5/2025
Ist ein Mietvertrag für Ihren Solarpark sinnvoller als ein Pachtmodell? In diesem Artikel erfahren Sie die Unterschiede, Vor- und Nachteile sowie die rechtlichen und wirtschaftlichen Aspekte beider Varianten.
Artikel lesen
img-blog

Photovoltaik auf Wiese: Umweltschutz, Nutzungskonflikte und Lösungen für Grünland

27/5/2025
23/5/2025
Photovoltaik auf Wiesenflächen? Dieser Artikel zeigt, wie sich Umweltschutz, landwirtschaftliche Nutzung und Solarenergie kombinieren lassen – und wie Eigentümer von einer nachhaltigen Verpachtung profitieren.
Artikel lesen
img-blog

BGH-Urteil: Neue Klarheit für Wind- und Solar-Verpachtungsverträge mit offenen Laufzeiten

26/5/2025
22/5/2025
Das Bundesgerichtshof-Urteil zur offenen Laufzeitklausel stärkt die Vertragsgestaltung für Wind- und Solarprojekte und bietet Landbesitzern klare rechtliche Orientierung. Entdecken Sie die Auswirkungen auf Nutzungsverträge und Kündigungsrechte.
Artikel lesen
img-blog

Hybrid-Energieparks: Zukunftsfähige Stromerzeugung für die Energiewende

26/5/2025
22/5/2025
Hybrid-Energieparks kombinieren Windkraft, Photovoltaik und Speicher zu zuverlässigen Anlagen für nachhaltige Stromversorgung. Diese Innovation entlastet das Stromnetz und eröffnet Landbesitzern neue Chancen für die Verpachtung ihrer Flächen.
Artikel lesen